close
Mediathek
Mineralische Rohstoffe
Auf unterhaltsame Weise informiert der Film über den Einsatz mineralischer Rohstoffe im Alltag und in der Wirtschaft. Vom Asphalt bis zur Zahnpasta verwenden wir täglich zahlreiche Erzeugnisse, die in Steinbrüchen, Baggerseen und Kiesgruben abgebaut, gefördert und anschließend weiterverarbeitet werden.
2018 - Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V. (BV-MIRO) https://www.bv-miro.org
Verfüllung & Kontrolle
Im Gewinnungsprozess von Sand und Kies ist die „Verfüllung“ ein zentraler Bestandteil. Mit ihr wird die Basis geschaffen, um ehemalige Gewinnungsstätten im Anschluss wieder renaturieren oder rekultivieren zu können. Das hochkomplexe Thema Verfüllung einfach erklärt.
Bayerischer Industrieverband Baustoffe, Steine und Erden e.V. (BIV) https://www.biv.bayern
Gewinnung & Einsatz
Sand und Kies sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Nach der Gewinnung werden sie deshalb unter Anwendung modernster Techniken aufbereitet. Aus dem Rohmaterial entsteht so ein qualitativ hochwertiges Produkt, das an die verschiedensten Industriezweige ausgeliefert wird.
Bayerischer Industrieverband Baustoffe, Steine und Erden e.V. (BIV) https://www.biv.bayern
Naturschutz & Rekultivierung
Neue Gewinnungsstätten für Sand und Kies wirken auf den ersten Blick oft karg. Doch die Rohbodenstandorte bilden einen wichtigen Lebens-raum für eine Vielzahl bedrohter Tierarten. Nach der Renaturierung wandelt sich die Gewinnungsstätte zum wertvollen Ersatzhabitat für bedrohte Tierarten.
Bayerischer Industrieverband Baustoffe, Steine und Erden e.V. (BIV) https://www.biv.bayern